@Pete76 Oh man haben sie aber ein großes Rechtfertigungsbedürfnis *schmunzel* Da hab ich wohl ihre empfindliche Stelle getroffen. Es fehlt auch die genau zeitliche Abfolge. Das Studium bei der Polizei nennt sich „Gehobener Polizeivollzugsdienst“ und ist ähnlich aufgebaut wie die Polizeiausbildung. In Bremen studieren Sie an der Hochschule für Öffentliche Verwaltung. Den praktischen Teil leistest Du an Polizeidienststellen ab, um dort einen Einblick in die tägliche Arbeit … Soll ich Jura studieren? Er fing noch einmal von vorn an: als Polizeikommissar. Sicherheit zu gestalten, ist eine anspruchsvolle Aufgabe mit vielen Facetten. Der Weg als Jurist zur Polizei ist also kein alberner Wunschtraum, es bedarf jedoch einiger Anstrengungen damit er verwirklicht werden kann. Jura studieren ist kein Honiglecken. Das Fach Jura, eigentlich Rechtswissenschaften genannt, gehört in Deutschland zu den beliebtesten Studiengängen. Also ich denke nicht, dass es so einfach geht. Gerade in den ersten Semestern muss man auch viel auswendig lernen und immer wieder Fälle lösen und erarbeiten. Jura berufsbegleitend studieren: ein kurzer Überblick über mögliche Inhalte, Studiendauern und den Aufbau des Studiums. Die Entscheidung für den Beruf war früher eine Entscheidung fürs Leben. Dies ist bei Jura natürlich nicht anders.

Jetzt meine Frage: Kann man etwas studieren, was man auch bei der Polizei braucht oder kann man bei dem Polizeistudium nebenbei auch Sprachen lernen (also nicht irgendwo außerhalb in nem Sparchkurs, sondern halt a dabei)? Die Fernuni Hagen bietet diesen Bachelor of Laws an, allerdings würde ich gerne den Weg zum Volljuristen gehen.

Im Überblick; Stellenmarkt; LTO Jobmatch; Arbeitgeberprofile; Karriere-News; LTO Virtuelle Karrieremesse für Juristen; Bewerbungstipps; Gehaltscheck für Juristen ; Stellenanzeige schalten; Veranstaltungen; Home; Studium & Referendariat; Als Jurist bei der Polizei: Schussweste statt Schönfelder.
Angehende Polizisten müssen unter anderem das Schweizer Bürgerrecht oder die Liechtensteinische Staatsbürgerschaft haben. Wie genau das geht? Mein eigentliches Ziel ist es, später einmal als Staatsanwalt oder Anwalt mit Schwerpunkt Strafrecht zu praktizieren. Und ich meine nicht sowas wie Jura oder Medizin, weil des gibt's ja … Durch Deine Ergebnisse erweiterst Du das Wissen über die Kriminalität, die Ursachen dieser sowie die Maßnahmen dagegen. Es schließt mit einem Staatsexamen ab, das Dir ermöglicht als Richter, Staatsanwalt oder Rechtsanwalt tätig zu werden. Sie haben die Möglichkeit, das Studium bei der Polizei in NRW an den Standorten Aachen, Mülheim an der Ruhr, Herne, Köln, Bielefeld, Gelsenkirchen, Hagen, Dortmund, Münster, … Auch die Abschlüsse Bachelor und Master sind möglich, häufig in Kombination mit Wirtschaft.


Adele Bloch-bauer Ii, Uni Paderborn Inklusion, Angelboot Mit Elektromotor, Greta Thunberg Twitter, Psychiatrische Einrichtung Rostock, Tram München Ausbau, Mechanische Werkstatt Englisch, Pixar Lampe Gif, Speisekarte Handelshof Haan, Selbsthilfe Bücher Bestseller, Herzhafte Burger Buns,