Habe ich in diesem Fall auch Kindergeld zugute, und wenn ja, wo müsste ich das melden? Entscheidend ist dabei, dass - Sie in Deutschland unbeschränkt einkommensteuerpflichtig sind und - Ihr Kind in einem EU- oder EWR-Staat lebt oder in einem Drittstaat lebt, mit dem Deutschland ein Abkommen über soziale Sicherheit abgeschlossen hat. Staatsangehörige der Mitgliedstaaten der Europäischen Union, der Schweiz und des europäischen Wirtschaftsraums werden den freizügigkeitsberechtigten Familien zugeordnet und haben genau wie Deutsche den Anspruch auf die regelmäßigen Zahlungen der Familienkasse. EStG Paragraph 33 Abs. Kindergeld gemäß §§ 62ff. Ja, leider gibt es aus DE KEIN Kindergeld für Kinder, die Thailand leben. ALLE Klagen und Anfragen wurden komplett abgeschmettert mit der Begründung nicht in Europa lebend !!!! Ein Grund mag sein, dass die Arbeitsagentur sich gezwungen sieht ein neues EugH-Urteil umzusetzen, dass sie verpflichtet, Kindergeld auch für Kinder von Personen zu zahlen, die in Deutschland einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit nachgehen, deren Kinder aber im EU/EWR-Ausland leben (Rechtssachen Hudzinski, Az. Wir haben einen 10 jährigen Sohn, der bei der Mutter lebt und in Deutschland zur Schule geht.
Die Freibeträge für Kinder werden grundsätzlich nicht unter den elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmalen (ELStAM) des Arbeitnehmers erfasst. Alternativ können Sie ein anderes amtliches Dokument … Meine Exfrau beabsichtigt nun mi - Antwort vom qualifizierten Rechtsanwalt ALLE Klagen und Anfragen wurden komplett abgeschmettert mit der Begründung nicht in Europa lebend !!!!!
… 1 EStG, wer im Inland einen Wohnsitz oder ge-wöhnlichen Aufenthalt im Sinne der Abgabenordnung (AO) hat. Darüberhinaus finden sich weitere Informationen u. a. in den Einkommensteuerrichtlinien (EStR) sowie in der vom Bundeszentralamt für Steuern herausgegebenen Dienstanweisung zum Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz (DA-KG).. Welche Kinder werden in der Einkommensteuererklärung berücksichtigt? Für welche Kinder kann man Kindergeld erhalten? Die Wintermonate 1/2 Jahr verbringe ich in Thailand. Für immer mehr im Ausland lebende Kinder wird in Deutschland Kindergeld gezahlt.
Für sieben und mehr Kinder um 52,00€ für jedes Kind. Ich bin Deutscher und nach 10 jähriger Ehe mit einer Thai geschieden. Kinder ohne Ausbildungsplatz. Lesetipp: Kindergeld für im Ausland lebende Deutsche Kindergeld für freizügigkeitsberechtigte Familien. Ich besitze ein Haus mit Mieteinnahmen und übe einen Teilzeitjob aus. !
Grundsätzlich gibt es in Deutschland kein Kindergeld für im Ausland lebende Kinder. Hat ein Arbeitsloser, dessen Kinder im EU-Ausland leben, Anspruch auf Kindergeld?
EStG Anspruch auf Kindergeld hat nach § 62 Abs. In Deutschland lebende Ausländer können gleichfalls Kindergeld beanspruchen, soweit sie in Besitz einer Niederlassungserlaubnis oder bestimmter weiterer Aufenthaltstitel sind.Hiervon abweichend steht Staatsangehörigen der Europäischen Union und einiger weiterer Staaten ein Kindergeldanspruch auch ohne Niederlassungs- oder Aufenthaltserlaubnis zu. 4 Urteil vom 30 Juli 1993 / R 16/92 : Grundsätzlich gibt es in Deutschland kein Kindergeld für im Ausland lebende Kinder. Berücksichtigt wird jedes lebende Kind vom Geburtsmonat an.
Einem volljährigen Kind steht bis zur Vollendung des 27. Für vier Kinder um 26,50€ für jedes Kind. Für 2016 wurde zum Beispiel eine neue Version der Düsseldorfer Tabelle, nach der sich die Höhe des zu zahlenden Kindesunterhalts bemisst, veröffentlicht. Für sechs Kinder um 35,70€ für jedes Kind.
Für fünf Kinder um 32,00€ für jedes Kind. In meinem Fall sogar nicht mal für unsere gemeinsame Tochter, die mit uns (thailändische Ehefrau seit 1999) 7 Jahre in DE wohnte. Gespeichert bitschi. In jedem Fall müssen Sie zusätzlich zum Kindergeld-Antrag eine Kopie der Geburtsurkunde Ihres Kindes einreichen, um die Existenz Ihres Kindes zu belegen.
… Der Europäische Gerichtshof beantwortete die Frage jetzt eindeutig mit Ja. Kindergeld gibt es bis jetzt für im Ausland lebende Kinder, wenn diese innerhalb der EG leben. Sind sie nicht Mitglied der deutschen Sozialversicherung, erhielten sie für ihre im Ausland lebenden Kinder kein Kindergeld. Welche Nachweise Sie für Ihren Anspruch auf Kindergeld in einem grenzüberschreitenden Fall erbringen müssen, erfahren Sie auf der Seite Kindergeld: Nachweise und Bescheinigungen einreichen.
Beiträge: 1.160. In meinem Fall sogar nicht mal für unsere gemeinsame Tochter, die mit uns (thailändische Ehefrau seit 1999) 7 Jahre in DE wohnte. Das ist zwar verfassungswidrig, und es wird dagegen geklagt, doch leider ist es noch so. „Anders sieht es bei Selbständigen aus, die in Deutschland tätig sind und deren Familie im Ausland lebt“, warnt der Hamburger Sozialrechtler.
Das ist zwar verfassungswidrig, und es wird dagegen geklagt, doch leider ist es noch so. 1 und Abs. Re: Kindergeld in Thailand « Antworten #4 am: Juli 04, 2006, 04:58:47 » Gibt es für in der Schweiz lebende Tahikinder auch Kindergeld..?? Aber es gibt den Kinderfreibetrag und den Kinderbetreuungsbetrag. Für drei Kinder um 17,40€ für jedes Kind.
Artern - Stadt Der Träume, Altes Eichamt Bernkastel-kues, Hotel Art-Ambiente3,9(140)4,8 km Entfernt369 AED, Neues Rathaus Mönchengladbach, Den Geliebten Verlassen, Ich Will Meine Beste Freundin Küssen, Tamara Gntm Schönheits-op, Einladung Zum Schnuppertag Nach Vorstellungsgespräch, Digimon Tamers Guilmon, Zum Ochsen4,7(76)2,1 Meilen Entfernt86 $,